Kompetent – Praxisnah – auf den Punkt
Motivierende Elterngespräche
Lösungsorientierte Gespräche führen und dabei Eltern zu Veränderungsprozessen aktivieren
Der lösungsorientierte Beratungsansatz fokussiert auf Ressourcen, Potentialen und bereits gelungenenAusnahmen. Wertschätzung, Selbstverantwortung und Respekt sind wichtige Grundhaltungen. Dies kann gerade bei Elterngesprächen sehr bedeutsam sein, um
-
eine gute Arbeitsbeziehung herzustellen,
-
Veränderungsbereitschaft im Interesse der Kinder zu aktivieren,
-
individuell passende Lösungsideen zu entwickeln
In unseren Inhouse-Seminaren vermitteln
und üben wir:
-
einen Leitfaden für Gespräche, der zu Handlungssicherheit führt.
-
Auftragsklärung, um eine gute Grundlage für die Gespräche zu haben
-
die Haltungen, die eine gelungene Gesprächsatmosphäre unterstützen
-
die wesentlichen Vorgehensweisen der lösungsorientierten Gesprächsführung (Ausnahmefragen, Skalierungsfragen, Reframing ...), auf Wunsch angewandt auf Klientel, das – je nach Kontext – nicht selbstmotiviert ist oder aufgrund einer Auflage Beratung in Anspruch nehmen sollte
Praxistransfer:
-
Wir vermitteln die Inhalte didaktisch abwechslungsreich
-
Wir haben einen langjährigen Praxisbezug in der Kinder- und Jugendhilfe, d.h. wir kennen die Arbeitskontexte unserer Teilnehmer und wissen, worum es geht.
-
Gerne entwickeln wir mit Ihnen ein für Sie passendes Inhouse-Seminar, evtl. auch in Kombination mit Gesprächsführungselementen für Kinder und Jugendliche.
Kommen Sie auf uns zu!
Bernd Neuhoff & Jürgen Grüneberg