Kompetent – Praxisnah – auf den Punkt
JÜRGEN GRÜNEBERG
Diplom Sozialpädagoge (FH)
systemischer Coach und Supervisor (SG)
pädagogische Leitung und Geschäftsführung aufsuchender,
ambulanter Jugend- und Familienhilfen
"Seit knapp 25 Jahren arbeite ich in der Kinder- u. Jugendhilfe, davon 18 Jahre im ASD eines Jugendamtes. Vor 12 Jahren gründete ich einen ambulanten, aufsuchenden Dienst und biete zusammen mit meinem Team passgenaue Hilfen und Clearings im Rahmen des SGB VIII für verschiedene Jugendämter an.
Als Supervisor und Coach betreue ich seit 2016 Teams und Gruppen der sozialen Arbeit. Vorrangig arbeite ich in den Bereichen Team- und Fallsupervision sowie im Bereich Teamentwicklung.
Humor, Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung gehören für mich ebenso zu einem konstruktiven Miteinander wie die Bereitschaft, sich auf neue Sichtweisen und Methoden der Lösungsfindung einzulassen und diese als Chance zu begreifen."
Die Erfahrung in der Erziehung von vier Kindern runden mein fachliches Wissen ab.

Beruflicher Werdegang
-
seit 2016 Supervision und Coaching in verschiedenen Bereichen (Allgemeiner Sozialdienst, Pflegeeltern, Schulsozialarbeit, Palliativstation, Volkshochschule/Integrationsprojekt, Erziehungsberatungsstelle, Hospizverein, Kinderkrankenschwestern...)
-
2015 - 2017 Weiterbildung zum systemischen Supervisor SG (Istob München)
-
2013 Fortbildung zur Umsetzung des § 35a SGB VIII im Jugendamt
Anspruchsvoraussetzungen und Umsetzung in die Praxis
-
2011 - 2013 Weiterbildung zum systemischen Berater bei Istob München
seither intensive Beratung / Coaching der „unerfahrenen“ Fachkräfte innerhalb des Jugendamtes Erding in Fällen der §§ 8a/b SGB VIII, sowie in Fällen von Verdacht auf Misshandlung, häuslicher und sexueller Gewalt bzw. bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch
-
2011 und 2002 Fortbildungen zur Interventionsplanung in Fällen von sexueller Gewalt, Verdacht auf sexuellen Missbrauch bzw. Misshandlung von Kindern und Jugendlichen über das bayerische Landesjugendamt (5tägig)
-
seit 2008 Gründung und pädagogische Leitung / Geschäftsführung von AHA (Ambulante Hilfs Angebote) aufsuchende Familienhilfe gem. §§ 27ff SGB VIII
-
vorrangige Arbeit in Hochrisikofamilien zur Abwendung einer akuten Kindeswohlgefährdung – Erarbeitung eines Schutzkonzeptes
-
häufige Übernahme von Clearingaufträgen zur Klärung der Frage einer möglichen Kindeswohlgefährdung und zur Frage notwendiger Jugendhilfeleistungen – oftmals im Zwangskontext
-
Planung und Durchführung von ISE Maßnahmen und SPFH-Aufträgen
-
-
2001 - 2018 allgemeiner Sozialdienst im Kreisjugendamt Erding
-
Gefährdungseinschätzung gem. § 8a SGB VIII, seit vielen Jahren erfahrene Fachkraft
-
Kollegiale Fallberatung / Coaching in Fällen von Verdacht auf Misshandlung, häuslicher und sexueller Gewalt bzw. bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch
-
Vernetzungsarbeit zwischen Schule, Schulamt, Polizei, Kriminalpolizei, Ärzten, Kliniken, Kinderkrankenhäusern und dem Jugendamt (Modellprojekte)
-
Vorträge an Schulen und Einrichtungen zum Thema Kindeswohlgefährdung / Kinderschutz
-
-
1995 - 2001 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im stationären Bereich der Jugendhilfe
-
1995 Abschluss als Diplom Sozialpädagoge (FH), mehrjährige Arbeit in heilpädagogisch-therapeutischen Wohngruppen