top of page
Kompetent – Praxisnah – auf den Punkt

KOLLEGIALE BERATUNG

Teams, die im psychosozialen Bereich tätig sind, können ihre unterschiedlichen Kompetenzen und Sichtweisen gewinnbringend in kollegialen Fallbesprechungen nutzen. Hierzu ist ein Verfahren notwendig, das Klarheit und Struktur vermittelt. Die Rolle der jeweiligen Moderator*in sollte klar definiert sein und es sollte im Prozess auf Handlungsfähigkeit der Falleinbringer*in fokussiert werden. Geübte Teams können in ca. 30 – 45 Minuten auch komplexe Fallsituationen reflektieren, Hypothesen und Handlungsideen kreieren, sowie nächste Schritte erarbeiten.

In eintägigen Workshops werden die Teams mit allen Kompetenzen ausgestattet, sich zukünftig selbst zu beraten. Neben Demos des Referenten gehören Kleingruppenübungen dazu, die dann fachlich reflektiert werden.

Dieses Verfahren kann auch – leicht variiert  - für die Kollegiale Risikoeinschätzung bei Verdachtshinweisen auf Kindeswohlgefährdung genutzt werden.

 

Sprechen Sie uns an, wir entwickeln mit Ihnen ein für Ihre Institution und Ihr Team passgenaues Angebot.

Kommen Sie auf uns zu!

 

Bernd Neuhoff  &  Jürgen Grüneberg

bottom of page